SPORTVEREINE SIND WERTVOLLE LERNORTE, AN DENEN WERTE WEIT ÜBER DAS SPIELFELD HINAUS VERMITTELT WERDEN.

WIR SOLLTEN SIE UNBEDINGT FÜR DIE JUNGEN GENERATIONEN STÄRKEN!

Meine Perspektive – von Champions League bis Breitensport

Ich bringe Erfahrungen aus dem internationalen Spitzensport und der Vereinsarbeit an der Basis mit – und verbinde beides, um Vereine heute zukunftsfähig aufzustellen.

 

Noch während meines Studiums war ich Teil des Organisationsteams beim FIFA Confederations Cup 2005 und der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 – mein erster Schritt in die Welt des internationalen Spitzensports.

Es folgten mehrere Jahre bei der Europäischen Handball Föderation in Wien, wo ich an der Organisation der Handball Champions League mitwirkte. Heute bin ich als TIS Manager bei Handball-Europameisterschaften im Einsatz und koordiniere das Set-up einzelner Spielstätten – mit Fokus auf Struktur, Präzision und reibungslose Abläufe auf höchstem sportlichen Niveau.

 

Zurück in Deutschland habe ich eng mit der Sportbasis gearbeitet: unter anderem als Referent beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und im Sportamt der Stadt Hanau. In dieser Zeit wurde mir bewusst, wie groß der Bedarf an modernen Strukturen und neuen Impulsen in vielen Vereinen ist.

 

2024 habe ich mein Projekt „Sportvereine neu denken.“ gestartet – um genau das zu verändern. Ich bringe mein Wissen und meine Erfahrung gezielt in die Vereinsentwicklung ein: klar, praxisnah und zukunftsorientiert.

Was ich im Sport verändern möchte?

Festgefahrene Vereinsstrukturen, die blockieren.

 

Sportvereine halten oft an überholten Strukturen und Methoden fest. Dadurch leidet das Sportangebot und der Verein verliert an Attraktivität – besonders bei jüngeren Generationen wie GenY und GenZ.

 

Genau hier setze ich an.


 

Ich gebe Vereinen neue Impulse, um festgefahrene Prozesse aufzubrechen. Mein Ziel: moderne, zukunftsfähige Vereine, die sich für Mitglieder und Ehrenamtliche attraktiv präsentieren.

 

Diese Attraktivität erreichen wir durch authentische Strategien, klare Werte und eine überzeugende Vision. Denn ich bin überzeugt: Menschen engagieren sich gerne, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.

 

Die aktive Mitgestaltung eines Sportvereins ist eine tolle Erfahrung – und genau diese Möglichkeit sollten wir bieten. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Lösungen, die eure Vereinsarbeit nachhaltig stärken.

 

Vereine sollen starke Lernorte sein, die eine bedeutende gesellschaftliche Rolle übernehmen. Ich möchte dazu neue Impulse geben, um festgefahrene Prozesse aufzubrechen und eine positive Veränderung zu bewirken.


Lasst uns in einem kostenlosen Austausch herausfinden, welcher Ansatz für euren Verein passt. In einem unverbindlichen Gespräch besprechen wir die Herausforderungen und Potenziale eures Vereins. Dabei entstehen wertvolle Impulse und neue Perspektiven, die euch direkt weiterhelfen können.

Telefon: +49 (0)175 258 0755

E-mail: kontakt@ch-sportexpertise.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.